

Jede/r kann Englisch sprechen lernen
Dieser Ansatz basiert auf der „Super Learning“ Methode und den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung. Er geht auf jeden individuellen Lerntyp ein. Die Methode ist abwechslungsreich, stressfrei, kreativ, spielerisch, strukturiert und sehr motivierend. Somit wird der Lernprozess beschleunigt und es werden Lernblockaden abgebaut. Im Vordergrund steht die Umsetzung des Gelernten in Ihr Leben bzw. in Ihre unmittelbare berufliche Praxis.
Themen
Alle Stufen Allgemeines Englisch Die Inhalte basieren auf dem „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen“. Geschäftsenglisch
Ihre Nutzen
Im Anschluss an das Coaching sprechen Sie die Sprache fließender. Sie verfügen über einen erweiterten Wortschatz und sind durch die Übung in der Lage, in einem Gespräch viel schneller auf Vokabeln zurückzugreifen. Insgesamt gewinnen Sie an Selbstsicherheit und verlieren die Scheu, sich in der Fremdsprache auszudrücken.
Für Wen
- Firmen, die mehr Erfolg durch gekonnte Englischsprachkenntnisse erreichen wollen.
- Erwachsene
- Alle Niveaus – Anfängern bis Fortgeschrittene
- Für alle Menschen, die sich für eine praxisorientierte Ausbildung, Anwendung und Erweiterung Ihres englischen Sprachvermögens interessieren.
- Alle die gerne mit mehr Selbstbewusstsein, – d.h. ohne Sprechhemmungen – sprechen wollen
Wie
Mit einem persönlichen Sprachcoach
Hier stehen Sie — mit Ihren Wünschen, Zielen und Bedürfnissen — im Mittelpunkt.
Zertifizierte und erfahrene Trainer und Muttersprachler, die auch fließend Deutsch sprechen, begleiten Sie.
Wo
- Bei AOC in Berlin, Deutschland + Linz, Österreich
- Firmenintern
- vor Ort
- am Telefon
- Neu: Ab sofort können Sie auch über Skype lernen. Mit Skype können Sie Ihren Sprachcoach über Video sehen, die Korrekturen erhalten Sie sofort schriftlich und v.m. Kostenloser Download hier.
Sollte Ihre Zeit knapp bemessen sein, können Sie bequem aus dem Büro oder von zu Hause auf Skype (oder auf Ihr Telefon) zurückgreifen. Rufen Sie an, um Ihre Englischkenntnisse auf diesem Weg zu verbessern.
Mehr über die Methode
Für diese Methode existieren drei Begriffe: Superlearning, Suggestopädie und Accelerated Learning. Der Bulgare Dr. Georgi Lozanov entwickelte die Suggestopädie in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Seither wurde die Methode weiterentwickelt und mit großem Erfolg in verschiedenen Bereichen des Unterrichts eingesetzt. Vor allem für den Fremdsprachenunterricht ist sie besonders geeignet.
Sie zapft die Reservekapazitäten des Gehirns sowohl auf der Ebene des Intellekts als auch des Gedächtnisses an mit dem Ergebnis, dass die Aussprache sowie das Aneignen von Vokabeln und grammatischen Strukturen erleichtert werden.
Ganzheitliches Lehren und die Idee der positiven Beeinflussung des Lernens vermitteln Lernfreude und ein spielerisches Herangehen an das Lernen. Die Lerngeschwindigkeit wird erheblich gesteigert, das Langzeitgedächtnis verstärkt aktiviert. Komplexe und abstrakte Lerninhalte können effektiv, stressfrei und motivierend vermittelt werden.
Darüber hinaus und gleichberechtigt in seiner Lernbedeutung sind die Förderung des Vertrauens in die eigenen Lernfähigkeiten und der Abbau von Lernblockaden (z.B. Sprechhemmungen). Ganzheitliches Lernen in einer angstfreien Umgebung führt zu hoher Motivation, die letztendlich der Schlüssel zum Erfolg ist.